September, 2022
Event Details
Große und etablierte Unternehmen haben oft Mühe, neue Trends frühzeitig zu erfassen und erfolgreich in ihre Produkte und Dienstleistung zu integrieren. Digitalisierung, E-Mobilität und ökologisch und soziale Nachhaltigkeit
Event Details
Große und etablierte Unternehmen haben oft Mühe, neue Trends frühzeitig zu erfassen und erfolgreich in ihre Produkte und Dienstleistung zu integrieren. Digitalisierung, E-Mobilität und ökologisch und soziale Nachhaltigkeit sind nur einige Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit.
Dieser Umstand bietet eine Chance für Startups: Diese können neue Ideen und Innovationen – losgelöst von bestehenden Strukturen und Prozessen – viel rascher umsetzen. Als Early Adopter setzen die Jungunternehmen so neue Trends und treiben die etablierten Marktteilnehmer vor sich her. Selbstverständlich setzen sich nicht alle Trends durch, wenn dies jedoch geschieht, können sich diese relativ rasch zur Commodity wandeln.
Diese Entwicklung zeichnet sich auch beim Thema Kreislaufwirtschaft ab. Wo stehen wir hier? Im Rahmen eines gemeinsamen Virtual Round Tables von The Ecosystem Company und Zühlke diskutieren wir dies anhand von Beispielen aus der Praxis.
Expert:innen:
– Jeannette Linger von Zühlke Group
– Mirco Egloff von loopi
– Julius Schäufele von Concular & restado.de
– Philipp Wenz von BASF
Im Anschluss kann sich in Breakout-Sessions mit Speaker:innen und Teilnehmer:innen ausgetauscht und vernetzt werden. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos und das Event wird aufgezeichnet.
mehr anzeigen
Virtual Event Details
RUN
Event fand bereits statt!
Zeit
(Freitag) 10:00 - 11:30
Organisator
The Ecosystem Company