FAQs

Häufige Fragen


Du vermisst einen Player oder Startup aus Deinem Ökosystem? Durch das Urheberrecht können wir leider nicht ungefragt Logos platzieren, weshalb wir auf die Bewerbung und Rückmeldung von jedem angewiesen sind. Wir freuen uns über jeden Hinweis oder jedes Intro an info@ittakesacity.de

Nein, denn wir glauben an das Miteinander & Füreinander. Die einzige Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass ihr ein aktiver Akteur der Startup-Szene seid und euch zu eben jenem Miteinander & Füreinander durch die Teilnahme bekennt. Um die Kampagne umzusetzen, beteiligen sich alle Nicht-Startups mit einer geringen Gebühr und profitieren gleichsam von der starken Reichweite. Ob ihr die Poster in euren Büros aushängt oder euch sogar als Ausgabestelle zur Verfügung stellt, oder mal bei einem Meetup einige Exemplare zur Mitnahme auslegt, bleibt vollkommen euch überlassen. Aber wir würden uns natürlich sehr freuen.

Startups und Events können ihr Logo kostenfrei hochladen und profitieren ebenso kostenfrei von der erzeugten Reichweite. Alle anderen Kategorien, beteiligen sich mit einer geringen Gebühr an der Umsetzung der Kampagne.

Ja, gemeinsam mit unseren Partner unterstützen wir auch Events. Bitte schickt uns ein paar Infos zu eurem Event über unsere Website. Dort findet ihr auch weitere Informationen: www.ecosystem-company.de

Aktuell planen wir die Veröffentlichungen wie folgt:

Frankfurt: Q1 2022

München: Q1 2022

Ruhrgebiet: Q1 2022

Rheinland: Q2 2022

RheinNeckar: Q2 2022

Zürich: Q2 2022

Weitere folgen dieses Jahr! Lasst euch überraschen!

Eine Kampagne bezieht sich auf die gezielten Aktivitäten in einer bestimmten Region für eine bestimmte Laufzeit (ca. 12 Monate). Jede Kampagne beinhaltet die grafische Darstellung des Ecosystems, riesige DIN A0 Poster mit der Übersicht, kleinere Print-Produkte und eine Social-Media Kampagne bei LinkedIn, die vom Ecosystem selbst umgesetzt wird.

2017 erschien die erste ITAC-Kampagne in München, initiiert durch Sascha Bever. 2018 folgte die zweite in München und parallel die erste in der Region Frankfurt durch Fabian Karau. Die einzelnen Kampagnen werden community-nahen Einzelpersonen umgesetzt, die ihr Ecosystem gut kennen. Dabei werden sie von den beiden Initiatoren unterstützt, die diese Aktivitäten im Startup ‘The Ecosystem Company’ bündeln.

Wenn ihr euch über das Anmelde-Formular zur Kampagne eingetragen habt, senden wir euch die Poster einfach im Paket an die angegebene Anschrift. Solltet ihr euch (noch) nicht eingetragen haben, aber dennoch Poster auslegen wollen: Super!! Bitte sendet uns hierzu eine kurze Info über die Kontaktaufnahme und wir leiten alles in die Wege. 

Für euch natürlich völlig kostenfrei und da die Poster bereits gerollt kommen, auch ohne zusätzliche Arbeit!

Sollte sich das Anmelde-Fenster auf der jeweiligen Seite des Ecosystems bereits geschlossen haben und ein Eintrag ist nicht mehr möglich, könnt ihr einfach für den Newsletter eintragen. Darin informieren wir, sobald die nächste Kampagne ansteht. 

Als aktiver Akteur einer Startup-Szene könnt ihr euch einfach über das Anmelde-Formular auf dieser Website eintragen. Sollte dort kein Formular zu finden sein, müsst ihr euch noch ein wenig bis zur nächsten Kampagne gedulden. Bleibt bitte durch den Newsletter auf dem Laufenden, damit ihr den Startschuss nicht

X