Frankfurt Rhein Main
Die Banken- und Börsenmetropole blickt auf eine pulsierende Startup-Szene, welche sich vor allem im FinTech-Bereich einen Namen gemacht hat. Die Region zählt zu den stärksten Ballungsgebieten mit namhaften Städten und jeweils eigenen, spannenden Communities.
What it takes to raise a startup
Jede Kampagne vereint das Einzigartige des Ecosystems.
Sieh’ auf einen Blick die relevanten Player, die Akteure der Szene
und natürlich die, um die sich am Ende alles dreht:
Die Startups.
Ermöglicht und unterstützt durch starke und innovative Partner
Startups der Kampagne 20/21
Keyplayer der Kampagne 20/21
Fakten aus der Metropolregion FrankfurtRheinMain
Wir leben Netzwerk.









Stimmen aus dem Ecosystem.

Ein Blick auf das “It takes a region” Poster genügt, um zu sehen, welch großartiges Potential das Rhein-Main-Gebiet Startup-Ecosystem hat. Als Co-Working Space und Veranstaltungsort zahlreicher Events sind wir froh einen Beitrag dazu leisten zu können und freuen uns das weitere Wachstum der Region zu begleiten.

Die Startup Region FrankfurtRheinMain bietet optimale Startbedingungen für Unternehmer. In der Gesamtregion leben fünfeinhalb Millionen Menschen – sie sind potenzielle Mitarbeiter, Kunden, Ideengeber. Rund 400.000 Unternehmen sind mögliche Lieferanten, Kunden und Partner. The “Place to be” für Geschäftsideen und ihre Verwirklichung.

In Frankfurt am Main haben wir mit unserer Branchenvielfalt, dem starken B2B-Sektor und mit der Lage als logistischer Knotenpunkt in Europa jungen Unternehmen und Startups viel zu bieten. Das Projekt “It takes a region” zeigt die Stärke unser Gründerökosystems auf, welches weit in die Rhein-Main Region hineinreicht. Frankfurt am Main ist ein guter Standort, um innovative Geschäftsideen wachsen zu lassen!

Startups brauchen für ihren Erfolg Zugang in internationale Märkte und innovative Unternehmen. Hessen Trade & Invest sieht sich genau an dieser Stelle als Partner der Startups. Deshalb beteiligen wir uns gerne an dieser Aktion und wünschen dem Poster einen Platz in jeder Hochschule und jedem Unternehmen in Hessen!

Eine tolle Initiative, um die Startup Region Frankfurt RheinMain abzubilden und alle Akteure näher zusammen zu rücken!

Die Techniker Krankenkasse unterstützt die ITAR-Kampagne, weil sie einen wichtigen Beitrag zur Stärkung und Förderung des Gründerstandorts FrankfurtRheinMain leistet. Getreu dem Motto: “Ein Ecosystem. Ein Commitment“, bekennen wir uns als Gesundheitspartner zum Ecosystem und möchten durch unsere Expertise und Förderungsmöglichkeiten für Startups mitwirken.
Wenn das Poster nicht zu dir kommt.
Ab dem 16.11 findest du hier eine vollständige Auflistung von Orten, bei denen du unkompliziert vorbei schauen, Hallo sagen und dir ein Poster mitnehmen kannst. Genau dafür sind sie da.
It takes a region to raise a startup! Sei ein Teil davon. Jetzt kostenfrei eintragen.
Es beginnt im lokalen Ecosystem.
Jedes Ecosystem ist einzigartig und hat unglaubliches Potenzial. Wir möchten dabei unterstützen, dieses Potenzial sichtbar zu machen und zu entfalten. In den nachstehenden Szenen sind wir bereits aktiv. Wenn deine nicht dabei ist, freuen wir uns mega auf deine Kontaktaufnahme.
München
München
Die bayerische Landeshauptstadt gehört nicht nur zu den lebenswertesten Städten in Europa, sondern versammelt auch eine der stärksten Startup-Szenen. Viel Kapital und potenzielle B2B-Kunden ziehen vor allem Tech-Startups an.
.
Frankfurt
Frankfurt
Die Banken- und Börsenmetropole blickt auf eine pulsierende Startup-Szene, welche sich vor allem im FinTech-Bereich einen Namen gemacht hat. Die Region zählt zu den stärksten Ballungsgebiete mit dutzenden namhaften Städten und jeweils eigenen, spannenden eigene Communities.
Hamburg
Hamburg
Die zweitgrößte Stadt Deutschlands schafft im Wirtschaftszweig, genauso wie in der Startup-Szene, einen beeindruckenden Spagat von Medien bis zur Luftfahrtindustrie. Gründer profitieren von einer starken Infrastruktur und der nahezu vollständigen Bandbreite an Wirtschaftszweigen.
Ruhrgebiet
Ruhrgebiet
Die Metropolregion Ruhrgebiet gilt als aufstrebender Hot-Spot für Gründer. Günstige Infrastruktur, gute Universitäten, große Unternehmen und eine hohe Bevölkerungsdichte machen das Gründen hier attraktiv.
.
Augsburg
Augsburg
Die frühere Welthauptstadt der Textilindustrie gehört auch heute noch zu den wichtigsten Industriestandorten Süddeutschlands. Vor allem aus dem Umfeld der Hochschulen / Universitäten ist eine kleine, aber lebendige Startup-Community entwachsen.
Deine Stadt?
Deine Stadt?
Jede Startup-Szene ist einzigartig. Hol’ eine eigene Kampagne in dein Ecosystem und zeig, was es zu bieten hat! Wir freuen uns über deine Kontaktaufnahme und unterstützen dich bei der Umsetzung. Worauf wartest du? Lets connect the dots!

Ansprechpartner
Ei Gude!
Die Metropolregion erstreckt sich über 3 Bundesländer mit 5,7 Mio Einwohnern und mehr als 20 Hochschulen. Dieses enorme Potenzial gilt es zusammen zu bringen und gemeinsam kann dann noch mehr entstehen. Das ist mein Ziel und diese Kampagne ist ein ideales Instrument hierfür.
Kontaktiere uns
Wir glauben, dass der Wohlstand unserer Gesellschaft maßgeblich von Innovationskraft und Unternehmertum abhängt. Deshalb möchten wir Startups, Universitäten, Kapitalgeber, etablierte Unternehmen und Gründungsförderungen dabei unterstützen, sich auszutauschen und voneinander zu lernen. ‘ITAC’ ist dabei gleichzeitig ein Commitment zum und eine Übersicht über das Ecosystem.